Nächste Seminare Mehr Seminare

Ina Kimmel
Ein roter Faden für (Wieder)-Einsteiger*innen in der Stimmtherapie
KWH, Homburg Logopädie IK-0321
Der Bereich Stimmtherapie ist für Sie Neuland? Ihre letzte Stimmtherapie liegt schon einige Jahre zurück? Ihnen fehlt ein Überblick zu Übungen und Methoden? Sie sind unsicher, ob Sie selbst ein gutes Stimmvorbild sind und die Übungen gut anleiten können? Dann …
- Preis: 260,00 €
- Mehr erfahren...

Beate Pietsch
Manuelle und cranio-sacrale Techniken für Sprachtherapeuten
KWH, Homburg Logopädie BP-0421
Wer hat nicht schon stundenlang an der Kieferöffnung gearbeitet und doch konnte der Patient es nicht in den Alltag übernehmen? Manuelle Techniken und cranio-sacrale Therapie erzielen oft erste schnelle Ergebnisse, die dann durch Übungen gefestigt werden. Di…
- Preis: 315,00 €
- Mehr erfahren...

Agnes Habenicht
Einführung in die tiergestützte Sprachtherapie
KWH, Homburg Logopädie AH-1021
Immer mehr Hunde werden in immer mehr Praxen eingesetzt. Damit dieser Einsatz auch erfolgreich ist, müssen einige, wichtige Dinge bedacht werden. Diese sollen in diesem Kurs betrachtet werden. Im Mittelpunkt dieser Fortbildung steht die Vermittlung von …
- Preis: 260,00 €
- Mehr erfahren...

Ina Kimmel
Coaching-Wochenende für Logopäd*innen
KWH, Homburg Logopädie IK-1021
An diesem Wochenende dreht sich alles um Sie, Ihre Rolle als Therapeutin und um die Re- flektion Ihres beruflichen Handelns. Diese intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Beruf, herausfordernden Situationen und Konflikten hat einen doppelten…
- Preis: 260,00 €
- Mehr erfahren...

Bettina Genz
Pädiatrische Dysphagien 3tägig
KWH, Homburg Logopädie BG-1121
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen Im ersten Teil der Fortbildung setzen sich die Teilnehmer im Rahmen der pränatalen Entwicklung mit den frühen Entwicklungsstufen von orofacialen Strukturen, der Sensibilität und der Koor…
- Preis: 385,00 €
- Mehr erfahren...