collogo Seminare Suche Mehr Seminare

Ina Kimmel
Coaching-Wochenende für Logopäd*innen
KWH, Homburg Logopädie IK-1021
An diesem Wochenende dreht sich alles um Sie, Ihre Rolle als Therapeutin und um die Re- flektion Ihres beruflichen Handelns. Diese intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Beruf, herausfordernden Situationen und Konflikten hat einen doppelten…
- Preis: 260,00 €
- Mehr erfahren...

Ina Kimmel
Ein roter Faden für (Wieder)-Einsteiger*innen in der Stimmtherapie
KWH, Homburg Logopädie IK-0321
Der Bereich Stimmtherapie ist für Sie Neuland? Ihre letzte Stimmtherapie liegt schon einige Jahre zurück? Ihnen fehlt ein Überblick zu Übungen und Methoden? Sie sind unsicher, ob Sie selbst ein gutes Stimmvorbild sind und die Übungen gut anleiten können? Dann …
- Preis: 260,00 €
- Mehr erfahren...

Bettina Genz
Pädiatrische Dysphagien 3tägig
KWH, Homburg Logopädie BG-1121
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen Im ersten Teil der Fortbildung setzen sich die Teilnehmer im Rahmen der pränatalen Entwicklung mit den frühen Entwicklungsstufen von orofacialen Strukturen, der Sensibilität und der Koor…
- Preis: 385,00 €
- Mehr erfahren...

Bettina Genz
Kö.Be.Kids
KWH, Homburg Logopädie BG-0120-2
Die Fortbildung unterweist die Teilnehmer in Anwendung, Auswertung und Ableitung von Therapiezielen. Der Kö.Be.S. Kids untersucht Frühgeborene und Kinder mit Mehrfachbehinderungen hinsichtlich einer latenten oder schwerwiegenden Schluckstörung. Hierbei we…
- Preis: 160,00 €
- Mehr erfahren...

Claudia Walther
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter
KWH, Homburg Logopädie CW-1019
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept „KIDS“ bzw. „Mini-KIDS“ steht ei…
- Preis: 270,00 €
- Mehr erfahren...