Der Bereich Stimmtherapie ist für Sie Neuland? Ihre letzte Stimmtherapie liegt schon einige Jahre zurück? Ihnen fehlt ein Überblick zu Übungen und Methoden? Sie sind unsicher, ob Sie selbst ein gutes Stimmvorbild sind und die Übungen gut anleiten können? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Logopäden, die bisher um den Bereich Stimmtherapie einen großen Bogen gemacht haben. Dabei ist die Stimmtherapie ein so interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld! In diesem Praxisseminar werden Sie in zweierlei Hinsicht fit gemacht: in Bezug auf Ihre eigene Stimme und in Bezug auf Ihre zukünftige Rolle als Stimmtherapeut. Zahlreiche Übungen aus den Bereichen Haltung, Tonus, Bewegung, Atmung, Phonation, Artikulation, Person und Intention werden in Kleingruppen erprobt und sowohl in Bezug auf die eigene Stimme, als auch auf die Einsetzbarkeit in der Praxis reflektiert. Am Ende können Sie stimmlich souverän und mit einem umfangreichen Übungsprogramm im Gepäck in ihre ersten Stimmtherapien starten. Bitte bringen Sie zu diesem Seminar bequeme Kleidung, eine Decke und eine Matte mit.
Expertin für Therapeutengesundheit, Resilienz und Coachingkompetenz
Seminare, Coachings und Impulsvorträge für Therapeutinnen Teamworkshops für Praxen und Kliniken
B.A. Logopädie und M.A. Sprechwissenschaft & Sprecherziehung Systemischer Coach (DGfC)
Praxisinhaberin seit 2011
Therapeutin mit dem Schwerpunkt Stimmtherapie
In meinen Seminaren überzeuge ich durch Struktur, praxisnahes Lernen, Flexibilität und Humor. Meine Seminare sind als Praxisseminare angelegt, sind wissenschaftlich fundiert und bieten den Teilnehmerinnen einen sehr guten theoretischen Hintergrund zum jewei- ligen Thema sowie die direkte Möglichkeit zum praktischen Üben. Neben theoretischem Input wechseln sich Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele, (Gruppen-) Feedback, Rollenspiele, Diskussionen und Einzelarbeit ab.
Laden Sie sich das komplette collogo-Fortbildungsprogramm des Jahres als PDF-Datei herunter. Hier finden Sie übersichtlich gegliedert alle Fortbildungsangebote für Logopäden, Sprachtherapeuten und Therapeuten verwandter Gebiete oder abonnieren Sie einfach unseren Seminar-Feed im RSS-Format.